Sirtaki und Moussaka treffen auf ein wilde Berglandschaft und leuchtend blaues, kristallklares Wasser... 

Blau,  blauer, Ionisches Meer...

An der Farbe des Wassers kann man sich hier einfach nicht sattsehen. Zu unwirklich ist  Blau des Meeres, fast so, als hätte jemand fluoreszierende Leuchtmittel hineingetippt.

Strände - der Weg ist das Ziel....

Um zu den Stränden im Westen zu gelangen, liegen manchmal schmale Serpentinen oder Fußmarsch vor uns. Mit 1,5 Kilometern und 15% Steigung bergab, 400 Treppenstufen schließen sich an - alles zu Fuß, und wieder zurück :) Wie zum Beispiel beim Strand Egremni. Aber glaubt uns: Die Ausblicke sind einfach zu schön, um sich das entgehen zu lassen.

Unsere Top 4:

  • Megali Petra (Westküste): Von Kalamitsi aus führt ein mittelschwerer, aber machbarer Weg über den Hügel, alternativ auch 5min mit dem Taxiboot ab Kalamitsi (5,-/Person je Strecke)
  • Egremni: siehe oben, nehmt euch für den Rückweg viel Wasser mit ;-)
  • Nördliche Buchten von Meganisi: toller Tagestrip mit Motorboot (führerscheinfrei) ab z.B. Sivota
  • Mikey's Cove auf Atokos: auf der Insel im Süden vor Lefkada leben 250 Wildscheine, die ziemlich neugierig sind (auch wenn wir uns über manche Touristen, die den Tieren zu nah kommen oder sie sogar anfassen, sehr geärgert haben, war es ein tolles Highlight)

Sonnenuntergänge und Sternenhimmel zum Seele-Baumeln-Lassen...

Von unserer Unterkunft "Villa Ariel" in den Bergen in der Nähe des Fischerorts Sivota im Süden hatten wir einen tollen Ausblick auf das Meer und den Sternenhimmel. Sogar die ISS Raumstation flog über unsere Köpfe hinweg. Sternschnuppen und Milchstraße bei Neumond inklusive. 

Unsere Lieblingsbeschäftigungen auf Lefkada:

--> Bootsausflüge zu den benachbarten Inseln Meganisi (Wasserhöhle), Atokos (Strand mit Schweinen) und Ithaka - mal selbst als Käpt'n, mal als Schiffsgast - Anbieter für Bootstouren findet man in allen Hafenorten

--> Strände entdecken und sich immer wieder von meterhohen Wellen umschmeißen lassen (unter bestimmten Wetterbedingungen kann die Strömung schnell stark und die Wellen hoch werden; mit Kindern dann auf die bewachten Strände ausweichen, von denen es leider nur sehr wenige gibt)

--> in Tavernen Moussaka, Oliven und Brot mit Olivenöl futtern und Matiha schlürfen (ein Likör aus dem Harz des Matihas-Strauchs - unbedingt zu empfehlen!)

--> flache Steine an den Stränden sammeln und bemalen (Acrylfarben und Pinsel hatten wir vorab von zuhause mitgenommen) - entschleunigt ungemein die komplette Familie :)

--> und, na klar: Spiele aus unserem unerschöpflichen Spielevorrat-Koffer spielen, unsere Lieblingsauswahl für diesen Urlaub? --> Faraway, Krakelorakel, Codenames und Crew - das Tiefseeabenteuer!

 

Reisetagebuch Lefkada:

Trubeliges Athen: Zeitgeschichte zum Anfassen an jeder Straßenecke 

Zugegeben:  Der erste Eindruck Athens direkt nach unserer Ankunft: Unmengen an Menschen, dreckig und viel zu laut. Die besondere Stimmung, ein Stück Zeitgeschichte hautnah zu erleben, haben wir erst nach 2 Wochen Lefkada, nachdem wir auf das Land eingestellt waren, wahrnehmen können.  Die antiken Stätten mit ihren Geschichten dahinter macht die Stadt so ganz besonders. 

Wirklich von Herzen empfehlen können wir Nick mit seiner geführten Tour durch Athen auf Fatbikes. Hier hatten auch die Kinder ihren Spaß, und die Art, mit wieviel Gefühl Nick über seine Lieblingsplätze berichtet hat, war magisch und hat Zeitgeschichte lebendig gemacht..

„Wer in Eile lebt, hat niemals Zeit für sich selbst.“

Sokrates, griechischer Philosoph in der Antike